Es ist lange her, aber wir sind noch da!
Wir haben gelernt, kleine blinde Hunde können mit anderern nicht blinden Hunden spielen. Sie riechen ihre Spielkollegen. Allerdings, wenn diese weg sind, laufen sie im Kreis und suchen.
Keine gute Idee: Zu Beginn des Urlaubs hergestellten Kartoffelsalat im Strandkorb zu essen; schmeckt halt nicht und viele schauen zu. Wir konnten auch Phasen-Essen beobachten; erst Senf, dann der Salat, dann das Würstchen. Ist platzsparend, das Geschmackerlebnis stellt sich jedoch nur nach und nach ein, also nur sequentiell. Für Menschen zu empfehlen, die die komplette Geschmackskomposition bereits erfahren konnten.
Kleine mutterseelenallein am Strand sitzende Kinder müssen nicht elternlos sein. Wir empfehlen, wie bei anscheinend allein gelassenen Heulern – für Landratten, das sind kleine Seehunde – zu verfahren: Nicht berühren, keine Fragen stellen und evtl. aus der Distanz auf die Eltern warten; die kommen meistens.
Um auf eine der bekannteren Nordseeinseln – der Name beginnt mit dem Buchstaben S – zu gelangen, muss ein Bahnticket gekauft werden. Hat man ein Automobil dabei, ist die Nutzung des Autozugs fast unumgänglich. Hierbei ist wichtig, folgende Begriffe zu verinnerlichen:
Reservierungszeitpunkt
Das ist die Zeit, zu der man plant, die Verladestelle erreichen zu können.
Prä-Reservierungszeitpunkt
Liegt in der Regel 30 Minuten vor dem Reservierungszeitpunkt und muss unbedingt eingehalten werden, da sonst die Reservierung verfällt.
Bereitstellungszeitpunkt
Liegt zeitlich normalerweise nach dem Prä-Reservierungszeitpunkt und dem Reservierungszeitpunkt. Er meint den Zeitpunkt, zu dem der von der betreffenden Betreibergesellschaft für die Überfahrt vorgesehene Zug erscheint.
Abfahrtszeitpunkt
Ist der Zeitpunkt, zu dem sich der für die Überfahrt vorgesehene Zug in Bewegung setzt.